Im zweijährigen Turnus erscheint der Gemeindefinanzbericht Sachsen, der am Institut im Auftrag des Sächsischen Städte- und Gemeindetages (SSG) erarbeitet wird. Die aktuelle Ausgabe 2022/2023 wurde im November 2023 veröffentlicht.
Bestellung Einzelfinanzberichte
Im November 2023 ist der nunmehr elfte Gemeindefinanzbericht Sachsen 2022/2023 erschienen, der am Institut für öffentliche Finanzen und Public Management im Auftrag des Sächsischen Städte- und Gemeindebundes (SSG) erarbeitet wird. In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen jährlich einen fundiert aufbereiteten Einzelfinanzbericht für Ihre Stadt an.
Der 50 Seiten umfassende Einzelbericht ermöglicht den unmittelbaren Vergleich ausgewählter Positionen der Finanzlage Ihrer Kommune zum sachsenweiten Durchschnitt und zum Vergleichswert der entsprechenden Gemeindegrößenklasse. Enthalten ist zudem der Vergleich zu den Gemeinden im gleichen Landkreis sowie die Möglichkeit des Direktvergleichs mit bis zu drei weiteren Kommunen. Durch die Analyse des Zeitraums zwischen 2015 und 2023 können Sie nicht nur das Ergebnis des Jahres 2020 einordnen, sondern auch die mittel- und langfristigen Erfolge und finanz-politischen Herausforderungen Ihrer Kommune bewerten.
Der Einzelfinanzbericht legt Wert auf eine anschauliche Darstellung in Grafiken und Übersichtstabellen. Die gemeindescharfe Auswertung stellt damit ein nützliches Instrument für kommunalpolitische Verantwortungsträger in Verwaltung und Räten dar. Gern können Sie den erhaltenen Bericht bspw. als Informationsmaterial in den Rat geben oder im Rahmen des Vorberichts zu Ihrem Haushalt nutzen. Der Bericht stützt sich auf das Datenangebot der amtlichen Statistik. Es ist daher keine weitere Daten-lieferung von Ihrer Seite erforderlich. Nutzen Sie diese Gelegenheit, die finanzielle Lage Ihrer Kommune im interkommunalen Vergleich besser zu verorten und Ihre Datenbasis für kommunal- und finanzpolitische Entscheidungen zu verbessern!
Nachstehend finden Sie unter dem Link vier Beispielseiten mit dem Inhaltsverzeichnis und den Daten einer Beispielkommune zum Finanzierungssaldo sowie den Steuereinnahmen, zwei der vielen Einzelwerte, die im Einzelfinanzbericht aufbereitet sind. Damit können Sie nachvollziehen, welche Darstellungsform Sie in der Analyse erwartet.
Einzelfinanzbericht für eine Beispielkommune
2 MB
Bitte nutzen Sie zur Bestellung den Rückmeldebogen. Sie erhalten den Bericht bereits 3‒5 Werktage nach Auftragseingang in einer digitalen Fassung (PDF-Datei). Um die weitere Forschung im kommunalen Bereich am Institut für Öffentliche Finanzen und Public Management der Universität Leipzig zu sichern, wird für die gemeindescharfe Darstellung der kommunalen Finanzdaten ein Kostenbeitrag in Höhe von 200,-- Euro (inkl. MwSt.) erhoben.
Übersicht zu den Gemeindefinanzberichten Sachsen
Hier erhalten Sie die Möglichkeit zum Download der sächsischen Gemeindefinanzberichte aus den vergangenen Jahren.
Gemeindefinanzbericht 2022/2023
5 MB
Gemeindefinanzbericht 2020/2021
11 MB
Gemeindefinanzbericht 2018/2019
10 MB
Gemeindefinanzbericht 2016/2017
10 MB
Gemeindefinanzbericht 2014/2015
6 MB
Gemeindefinanzbericht 2012/2013
6 MB
Gemeindefinanzbericht 2010/2011
5 MB