Planetary Boundaries
Fotokunst-Ausstellung zu planetaren Grenzen am Umweltbundesamt
In der Zeit vom 3.4. bis zum 29.5.2025 zeigt das Umweltbundesamt in Dessau die Foto-Kunstausstellung »Planetary Boundaries« des bekannten Leipziger Künstlers Marcel van Beek.
Die Ausstellung nimmt den Betrachter mit auf eine visuell beeindruckende Reise durch die kritischen Nachhaltigkeitsgrenzen, denen unser Planet durch menschliches Handeln ausgesetzt ist. Van Beek setzt sich künstlerisch mit den wichtigsten ökologischen Belastungsgrenzen auseinander – wie Artenvielfalt, Landnutzung, fossile Ressourcen und Umweltverschmutzung – und beleuchtet auf subtile, doch eindringliche Weise die Herausforderungen, die unsere Gesellschaft bewältigen muss, um die planetaren Grenzen nicht dauerhaft zu überschreiten. Das Werk des Künstlers verbindet Ansätze der sog. Fine Art Photography durch starken ästhetischen Ausdruck mit moderner Konzeptfotografie, die mit visuellen Metaphern und Symbolen auf Ideen und Botschaften verweist. Die Werke in „Planetary Boundaries“ veranschaulichen van Beeks besondere Fähigkeit, Schönheit und Bedrohung miteinander zu verbinden. Die Kunst-Fotografien zeigen verführerische Strukturen, wie zum Beispiel die Monokulturen der „Vermaisung“ oder die
Symbolik fossiler Ressourcen im Werk „Fossil“, die gleichzeitig die schädlichen Auswirkungen unseres Ressourcenverbrauchs symbolisieren. Dabei wird die Betrachterin durch die ästhetische Darstellung dieser Motive in die ambivalente Schönheit der Natur und ihre Gefährdung eingeführt. Van Beeks Kunstwerke rufen nicht nur die Dimensionen der ökologischen Krise ins Bewusstsein, sondern schaffen auch Räume für Reflektion und eine tiefere Verbundenheit mit der Natur.
„Planetary Boundaries“ ist eine Ausstellung, die wissenschaftliche Erkenntnisse über Umweltbelastungen in künstlerische Sprache übersetzt. Das Umweltbundesamt in Dessau bietet den idealen Rahmen für dieses Thema, indem es van Beeks Werk einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht und zur Diskussion über die dringende Notwendigkeit nachhaltigen Handelns anregt.
Die Vernissage findet am Do., 3.4.2025, 14:40 Uhr, in der Fachbibliothek Umwelt des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau, statt. Prof. Dr. Erik Gawel von der Universität Leipzig/UFZ hält die fachwissenschaftliche Laudatio zur Eröffnung.
Liste der ausgestellten Werke: Werkliste
3 MB
Homepage des Künstlers: www.marcelvanbeek.de