Nachricht vom

Am 14.09.2023 fand die 7. Fachtagung für Lehrkräfte der Unterrichtsfächer Wirtschaft, Technik, Haushalt und Soziales (WTH/S), Werken und Technik & Computer an der TU Dresden  statt. Im Rahmen des WÖRLD-Projektes boten Prof. Dr. Roland Happ, Stanley Schilling-Friedemann von der Universität Leipzig und Michel Meß von der PH Schwäbisch Gmünd einen Workshop zum Einsatz von ChatGPT im Wirtschaftsunterricht an. In dem Workshop erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT sowohl für Lehrkräfte als auch für Schüler:innen. Anschließend entwickelten die Lehrkräfte mit Unterstützung der Dozierenden und ChatGPT einen eigenen Unterrichtsentwurf zu einem Thema ihrer Wahl. In der darauffolgenden moderierten Diskussion wurden die Erfahrungen im Umgang mit ChatGPT reflektiert und verschiedene Einsatzmöglichkeiten kritisch hinterfragt. In einer abschließenden Bedarfsanalyse konnten erste Erkenntnisse für das Projekt KIWi-MOOC gewonnen werden. 
 
Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme am Workshop und freuen uns schon jetzt, Sie im nächsten Jahr bei der 8. Fachtagung in Leipzig begrüßen zu dürfen.  
 
#TUDresden #AIliteracy #WÖRLD